vornilathesio Logo

vornilathesio

Finanzanalyse München

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei vornilathesio

1. Allgemeine Informationen

vornilathesio (nachfolgend "wir" oder "unser Unternehmen") nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website vornilathesio.com besuchen oder unsere Finanzanalyse-Services nutzen.

Als Anbieter von Finanzanalyse-Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Services anbieten zu können. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere digitalen Angebote und erklärt Ihre Rechte als betroffene Person nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: vornilathesio, Berger-Kreuz-Straße 16, 81735 München, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@vornilathesio.com oder telefonisch unter +4921584096110.

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch direkte Eingaben Ihrerseits.

Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Unternehmensdaten: Firmenname, Branche, Position, Geschäftsadresse
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Verweildauer, angeklickte Links
Finanzbezogene Informationen: Nur soweit für unsere Analyse-Services erforderlich
Cookie-Daten: Präferenzen, Session-Informationen, Marketing-Daten

Die Zwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services, die Kommunikation mit Ihnen, die Verbesserung unserer Website-Funktionalität und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und Cookie-Nutzung
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung unserer Finanzanalyse-Services
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analytics und Sicherheit
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerliche und regulatorische Anforderungen

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessensabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Freiheiten nicht überwiegen. Sie haben das Recht, der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Service-Provider: IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter, Analytics-Tools (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
Rechtliche Anforderungen: Bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung unserer Rechte
Geschäftstransaktionen: Bei Unternehmensverkäufen oder -fusionen (mit vorheriger Information)
Ihre Einwilligung: Wenn Sie explizit der Weitergabe zugestimmt haben

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO zu schützen. Bei Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission vorhanden sind.

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken und verwenden sie nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datenverarbeitung
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten an anderen Anbieter
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@vornilathesio.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über ergriffene Maßnahmen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen:

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
Zugriffskontrolle und Benutzerauthentifizierung
Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Kontinuierliche Überwachung und Sicherheitstests

Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen entsprechend aktueller Bedrohungen und technischer Entwicklungen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch
Website-Logs: Maximal 12 Monate für Sicherheits- und Analysezwecke
Steuerrelevante Daten: 10 Jahre nach gesetzlichen Vorgaben
Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenbestände und löschen Daten, die nicht mehr benötigt werden. Automatisierte Löschprozesse stellen sicher, dass abgelaufene Daten zeitnah entfernt werden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für Analysezwecke:

Notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
Funktions-Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
Analytics-Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens und Website-Optimierung
Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Wir verwenden Tools wie Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese Daten werden pseudonymisiert verarbeitet und können nicht direkt auf Sie zurückgeführt werden. Sie können der Analyse durch Google Analytics über ein Browser-Add-on widersprechen.

9. Beschwerde und Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

Für unser Unternehmen ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht zuständig. Sie können sich jedoch auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden.

Bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir sind stets bemüht, datenschutzrechtliche Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderer verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Sie haben außerdem das Recht auf wirksame gerichtliche Rechtsbehelfe gegen verbindliche Beschlüsse einer Aufsichtsbehörde.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben. Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir diese von Ihnen einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

vornilathesio
Berger-Kreuz-Straße 16, 81735 München, Deutschland
E-Mail: info@vornilathesio.com
Telefon: +4921584096110

Letzte Aktualisierung: Januar 2025